Hundesportverein Kolkwitz
/

Mein Hund und ich

 

Infos - News - Berichte :

 

Neues aus dem Jahr 2024:


Workshop Schutzausbildung
Hallo Freunde des Hundesports,
am Wochenende, 06./07.Juli 2024, fand in unserem Verein ein Workshop zum Thema Schutzhundeausbildung ohne Helfer unter Leitung von Michael Fender statt. Michael ist seit dem Jahr 2000 im Hundesport aktiv als Übungsleiter, erfahrener Schutzdiensthelfer und Ausbilder. Unter seiner Anleitung erhielten alle Seminarteilnehmer Anregungen, wie sie mit ihren Hunden am Aufbau des Verbellens und Revierens arbeiten können, ohne dass ein Helfer anwesend sein muss. Zuvor wurden theoretische Grundlagen erörtert, z.B. wie ein Hund lernt, welche Kommunikationsstrategien notwendig und welche Regeln einzuhalten
sind. Der Spieltrieb der Vierbeiner und das Spielen mit dem Hund bildet immer die Basis, wurde dabei stets betont. Im anschließenden Praxisteil nahm sich Michael Zeit für jeden Teilnehmer mit seinem Hund. Einzelne Sequenzen der SH-Ausbildung wurden gezeigt, ausgewertet, Veränderungen besprochen und Erfahrungen ausgetauscht. Unsere jugendlichen Nachwuchstalente Emely mit ihrem Schäferhund und Carlo als künftiger Schutzdiensthelfer erhielten wertvolle Hinweise für ihr jeweiliges Training. Alle Sportfreunde unseres Vereins und die Gäste von außerhalb, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, kamen am Ende des Workshops zu dem Ergebnis, dass jeder Anregungen für seine künftiges Training mit dem Hund mitnehmen konnte und alle von Michaels Erfahrungen profitierten. Wir danken Michael Fender und seiner Frau herzlich für diese beiden interessanten Tage, an denen sie mit Geduld und fundierter Wissensvermittlung zu einem besseren Verständnis für das Training mit dem Hund beigetragen haben.

zu den aktuellen Fotos -->Hier klicken


Und hier ein paar Eindrücke vom Trainingsalltag aus unserem Verein

zu den aktuellen Fotos -->Hier klicken



Kolkwitzer Sportfest und  Feuerwehrfest in Müschen 15.06.2024
Liebe Hundesportfreunde, unser Verein wurde im Juni zum Kolkwitzer Sportfest und zum Feuerwehrfest nach Müschen eingeladen. Fleißig bereiteten sich viele Mitglieder darauf vor, unsere Vierbeiner in guter Form zu präsentieren. Unser Platzwart Frank Werner organisierte für beide Veranstaltungen den Transport für notwendige Sportgeräte. So konnten wir am 06. Juni in Kolkwitz und am 15. Juni in Müschen den Zuschauern einen kleinen Einblick in
unsere Trainings- und Ausbildungspraxis geben. Hundeführer und Vierbeiner freuten sich sehr über viel Beifall der Zuschauer bei Übungen zu Gehorsam und Unterordnung, die schon unsere Junghunde zeigen. Den Parkour für Rally Obedience, Übungen aus dem Rettungshundebereich und der Schutzhundeausbildung begeisterten ebenfalls. Unsere Schnüffelprofies erstaunten Groß und Klein bei der Tabaksuche. Und schließlich stellte unser
jüngstes Mitglied Carlo mit Hündin Bibbi Curving vor, eine noch junge Sportart, die gute Aufmerksamkeit vom Hund erfordert und ihn besonders auslastet.
Wir bedanken uns bei den Veranstaltern ganz herzlich für die Einladung!!! Es hat allen Beteiligten große Freude bereitet. Das größte Lob für uns waren der Beifall und die netten Worte von den Zuschauern und verantwortlichen Organisatoren. Vielen Dank, wir kommen gern wieder!

zu den aktuellen Fotos -->Hier klicken



Frühjahrsprüfung im Schäferhundsportverein Kolkwitz am 02.03.2024
Herbst und Frühjahr sind in unseren Hundesportverein Prüfungszeit. Das Jahr über wird sich auf die unterschiedlichsten Prüfungen vorbereitet. Bei unserem Prüfungstermin freute es uns, auch Gäste zu begrüßen, die die Prüfung mit ihren Hunden bei uns ablegten. So hatten diesmal neben unseren eigenen Mitgliedern eine Sportlerin aus Tschechin mit zwei Schäferhunden, eine Sportlerin aus der Ukraine (wohnhaft in Hoyerswerda) mit einem Jack Russel und eine Sportlerin aus Berlin mit einem Schäferhund erfolgreich teilgenommen. Die Zwei- und Vierbeiner zeigten ihr Können bei der Teamarbeit im Stöbern, beim Rettungshundeeinsatz und bei der Begleithundeprüfung. Unter der Beobachtung des Leistungsprüfers Herrn Gerald Claus aus dem sächsischen Rochlitz kamen gute und sehr gute Ergebnisse zustande. Nach einer Erholungspause und kulinarischen Stärkung für Mensch und Hund wurden die Pokale und Urkunden sowie Leckerlies an alle Teilnehmer verteilt. Der Wanderpokal des Vereins ging an die erfolgreichste Teilnehmerin Frau Jessica Rente und ihre Hündin Nami. Lobende Worte des Prüfers zu Vorbereitung, Organisation und Ablauf freuten unsere Vereinsmitglieder sehr.

zu den aktuellen Fotos -->Hier klicken




2017-04-06

Herbstprüfung 2016

Am 26.11.2016 fand unsere Herbstprüfung statt.  

12 Starter, davon 3 Gaststarter aus anderen Hundesportvereinen stellten sich der Herausforderung. Die Teilnehmer der Begleithundeprüfung bestanden alle diese für sie wichtige Prüfung, die Voraussetzung ist, um in anderen Bereichen des Hundesports weiter trainieren  zu dürfen. Dazu gehört  zum Beispiel eine Erweiterung der Begleithundeprüfung oder  der Schutzdienst. Diese wurden von unseren Hunden und ihren zweibeinigen Begleitern ebenfalls mit Bravour gemeistert. Geprüft wurden auch zwei Hunde in der Fährtensuche, in der der Hund eine 3 Stunden alte Spur aufnehmen muss. Schwierig wird es für die Vierbeiner,  wenn während der Sucharbeit Wildtiere die Fährte kreuzen. Erstmalig wurde auch eine Rettungshundeprüfung im Bereich Flächensuche durchgeführt. Diese Hunde mussten sich zuvor in einer Eignungsprüfung dafür qualifizieren. Durch die sehr gute Vorbereitung und konsequentes Training wurde bei den Prüflingen ein sehr gutes Ergebnis erreicht.

Wir hoffen, dass auch im nächsten Jahr wieder begeisterte Hundesportler sich der Herausforderung stellen und solch ein gutes Resultat erreicht wird. Herzlichen Glückwunsch an Hund und Besitzer. Macht weiter so!
Der Vorstand des Schäferhundevereins Kolkwitz e.V. möchte die Gelegenheit nutzen, sich bei allen Vereinsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit und das Engagement jedes einzelnen zu bedanken.

Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen erfolgreichen Start in 2017.

Nächste Höhepunkte im Vereinsleben sind unsere Neujahrswanderung am Samstag, den 07. Januar 2017 um 11:00 Uhr ab Trainingsgelände ( hier sind auch Nichtmitglieder mit ihren Vierbeiners herzlichst eingeladen—bitte web-Seite des Vereins besuchen! ) und unsere Jahreshauptversammlung am 21.01.2017 um 14:00 Uhr im Vereinsheim, auf der auch ein neuer Vorstand der Ortsgruppe gewählt wird.

Vorstand der OG Kolkwitz

Admin - 09:38:06 @ Prüfung



 
Karte